Zu den ausleitenden Therapieverfahren gehören alle naturheilkundlichen Methoden, die die Ausscheidungsorgane des Körpers ( Leber, Niere, Magen-Darm-Trakt, Lunge, Lymphsystem, Haut und Schleimhäute) anregen. Es können Gifte, wie z.B. chemische Substanzen, Medikamente, Schwermetalle, Stoffwechselprodukte von Bakterien und anderen Mikroben, aber auch körpereigene Abbauprodukte aus dem Gewebe entfernt und dadurch Therapie-blockaden gelöst werden. Dadurch kann der Körper wieder auf naturheilkundliche Heilmethoden reagieren.
Zu den hier in unserer Praxis durchgeführten Ausleitungsverfahren zählen:
• Entsäuerung durch entsprechende Medikamente und Infusionen
• Entgiftung und Entschlackung durch homöopathische und pflanzliche Medikamente
• Nosodentherapie
• Mikrobiologische Therapie (Regulation der Bakterienflora im Darm und in den
Schleimhäuten)
• Mitochondrienbehandlung
• Schröpfen
• Aderlaß
• Blutegeltherapie
• Chin. Ölschaben (Schaben der Haut entlang der Meridiane mit Öl)
• Wickel (z.B. Leberwickel)
Mikronährstofftherapie / Mitochondrienbehandlung
Die Mitochondrien bezeichnet man als “Kraftwerke der Zellen“. In ihnen wird die Währung gedruckt, mit der man alle Arbeiten im Körper bezahlt. Diese „Währung“ ist das ATP-Molekül (Adenosintriphosphat). Geschwächte oder eine zu geringe Anzahl an Mitochondrien in den Zellen senken unsere „Kaufkraft“, d.h. unser Energieniveau.
Obwohl unser Nahrungsangebot reichlich ist, kann es zu Mangelerscheinungen und Defiziten in der Mineralstoff-, Spurenelement-, Eiweiß- und Vitaminversorgung kommen. Aber nicht nur im Alter, sondern immer mehr auch bei jüngeren Menschen und sogar bei Kindern lassen sich solche Defizite feststellen. Diese Unterversorgung kann die Mitochondrien schwächen und zu vielfältigen Beschwerden und Erkrankungen führen, insbesondere zu Erschöpfungszuständen, chron. Infekten, sowie Störungen im Bewegungsapparat und mehr.
Eine Laboranalyse, die sich an den Beschwerden des Patienten orientiert, kann die Mängel aufdecken und leitet dann zu einem individuellen Therapiekonzept, um den Zellstoffwechsel zu aktivieren, indem Nährstoffe zugeführt und die Mängel damit ausgeglichen werden.
Diese Mikronährstofftherapie muss nicht selten unterstützt werden durch Darmsanierung, Ausleitung von Schwermetallen und Infusionstherapie.
Ich muß darauf aufmerksam machen, daß es sich bei den o.g. Therapieverfahren nicht um wissenschaftlich/schulmedizinisch anerkannte Verfahren handelt, die Wirksamkeit ist schulmedizinisch nicht bewiesen.
